
Ellen
Bei uns gibt es keine Geschenke
So ein schöner Weihnachtsbaum! Hunde sind bei uns nur draußen. Bei uns auch. Sie leben nicht im Haus. Aber bei Euch ist es draußen auch wärmer. Stimmt. Seit drei Jahren bin ich in Deutschland. Ich noch länger. Aber ich war noch nie bei einer deutschen Familie. Ich auch nicht. Wir kennen deutsche Studenten. Sie laden uns nicht ein. Sind noch viele Studenten jetzt im Studentenheim? Nur die ausländischen. Prosecco schmeckt immer. Sie sollten Zeit mit deutschen Familien verbringen. Ruf doch mal den Sender an. Wäre doch eine gute Aktion, nicht nur zu Weihnachten.
Fröhliche Weihnachten!
Allen MeinWortReich-Freunden wünsche ich ein wunderschönes, friedvolles Weihnachtsfest voller Wärme, Kerzenlicht und Harmonie.
Die Zeit "zwischen den Jahren" ist für mich eine ganz besondere. Alles ist irgendwie stiller, langsamer als sonst und die langen Tage laden dazu ein, sich treiben zu lassen und Atem zu holen. Es ist die Zeit, an sich zu denken und sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen. Und diese besondere Zeit mit denen zu teilen, die man liebt.
Fröhliche Weihnachten!
Herzlichst, Ellen
Oh Tannenbaum
In meiner Kindheit schmückten meine Eltern den Weihnachtsbaum erst am Heiligabend. Meine Geschwister und ich saßen währenddessen nebeneinander auf dem Sofa im Zimmer nebenan und schauten eher halbherzig das Kinder-Fernsehprogramm. Wir waren aufgeregt und diskutierten, ob denn wohl all das, was wir uns von Herzen wünschten, unter jenem Baum liegen würde, den meine Eltern mit silbernen Kugeln und reichlich Lametta (und elektrischen Kerzen, wegen der Kinder) in den allerschönsten Weihnachtsbaum ever! verwandelten. Später, als ich schon etwas älter war, wollten sie mir erlauben, mit dabei zu sein. Doch das lehnte ich energisch ab.
Sehr viele Weihnachtsbäume später steht heute, wie in jedem Jahr mindestens zwei Wochen vor Heiligabend, ein Tannenbaum in unserem Haus. Mein Mann und ich haben ihn gestern gemeinsam ausgesucht, heute Morgen aufgestellt und geschmückt. Neben vielen kleinen Lichtern (elektrische, wegen der Hunde) sind all jene Kugeln, Herzen, Sterne und Figuren zwischen seine Zweige gewandert, die ihn (wie in jedem Jahr) in unseren allerschönsten Weihnachtsbaum ever! verwandeln. Während es draußen langsam dunkel wird, steht er nun da und strahlt.
Filet Wellington
Filet Wellington 6 - 8 Personen
Die Zutaten:
Braten:
1,2 kg Rinderfilet (davon das dicke Mittelstück)
Salz + Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
Olivenöl
Butter
Farce:
4 Schalotten, fein gewürfelt
500 g frische Champignons
30 g Butter
50 ml Madeira
50 ml Sahne
3 El glatte Petersilie, gehackt
200 g Gänseleberpastete
Verpackung:
2 Pk. Blätterteig TK à 450 g)
1 Eiweiss
1 Eigelb
etwas Sahne
Sauce:
1 Schalotte, fein gewürftelt
250 ml Madeira oder Portwein
400 ml Rinderfond (Glas)
kalte Butter
Backpapier
Dieses Rezept ist etwas aufwendig, aber es kann sehr gut vorbereitet werden. Denn danach wartet das "Paket" bis zu seiner Vollendung im Kühlschrank.