
Ellen
Wie die Hortensie zu ihrem Namen kam
Hortensien in unserem Garten.
Im Jahre 1766 verließ der französische Fregattenkapitän Louis Antoine de Bougainville den Hafen von Brest zu einer Forschungsreise. Mit an Bord war der geachtete Botaniker und Pflanzenjäger Philibert Commerson, begleitet von einem blutjungen, bartlosen Assistenten namens Jean Barré.
Summertime
Strahlend warmer Sonnenschein auf der Haut - ein paar Freunde eisgekühlter Champagner - Himmelblau mit Schäfchenwolken - die Hunde dösen - wir albern herum - erzählen Geschichten - spüren die Gelassenheit - atmen die Natur - zwanglos - Wohlgefühl macht sich breit - umarmt uns alle und wärmt auch von innen. Oder ist es der Champagner? Summertime.
Wasserratten
Seehunde. S.E.A.L.S. Wasserratten.
Alle unsere Hunde liebten und lieben Wasser. Wobei sie differenzieren zwischen gutem und schlechtem Wasser. Das gute Wasser wohnt in Näpfen, Eimern, Gießkannen, Planschbecken, Pfützen, Bächen, Entwässerungsgräben, Teichen, Seen und im Meer. Das schlechte Wasser kommt aus dem Gartenschlauch, der Dusche oder vom Himmel. Denn es spritzt. Und bei Spritzwasser werden sogar Seehunde wasserscheu.
Ich habe verschlafen! Anders ist es nicht zu erklären, warum es draußen bereits so strahlend hell ist. Und ich bin wach. Also raus aus dem Bett und nach einer Katzenwäsche runter zu den Hunden. Überschwengliche Begrüßung, so als hätten uns nicht nur die letzte Nacht, sondern Wochen getrennt. Aber so ist das eben bei Hunden. Hintertür auf, alle Mann raus in diesen Sonntagmorgen. Die Luft ist herrlich, denn der gestrige Abend hatte nach einem feuchtwarmen Tag endlich Regen gebracht. Das Gewitter, dass sich voller Drohgebährden in düsterem Grau vor uns aufgetürmt hatte, war leise grollend vorbei gezogen. Das Draußen riecht wie frisch gewaschen. Es ist warm. Und erst 5.30 Uhr! Die Sonntagszeitungen stecken bereits im Briefkasten. Zwei Stunden später sind die Tische im Garten immer noch nass, also werden wir drinnen frühstücken. Hunde und Pferde sind längst versorgt, jetzt sind wir dran. Frühstück bei weit geöffneten Fenstern ist wie ein Frühstück auf der Veranda. Und wenig später stelle ich fest, die gestern gekochte Erdbeer-Kirsch-Konfitüre ist köstlich! Der perfekte Start in einen Sonntag.