
Ellen
Hundezimmer
Unser 'Mud-Room' dient als Schmutz-Schleuse wenn die Hunde von draußen ins Haus kommen. Bei trockenem Wetter oder wenn Schnee liegt, ist alles fein. Wenn es jedoch regnet oder die Gumminasen in unserem kleinen Fluss gebadet haben, macht eine solche Schleuse Sinn.
Dieser Raum ist gleichzeitig auch Hundezimmer. Hier stehen zwei große Kojen, in denen die drei oft gemeinsam liegen. Eine weitere Koje haben wir nebenan im Flur platziert, weil die Mädels manchmal auch alleine sein wollen und sich dann dorthin zurückziehen. Die ursprünglich weißen Wände des Hundezimmers sahen nach einem Jahr bereits zum Fürchten aus. Denn klar ist: wer rein kommt, muss sich schütteln.
Deshalb erhielten die Wände jetzt einen abwaschbaren Anstrich in dezentem Grau. Den Mädels gefällt es. Und damit sie sich so richtig wohlfühlen, wurden auch gleich neue Betten bestellt. Selbstverständlich in Grau.
P.S. Diese und andere Betten gibt es in vielen verschiedenen Farben und Ausstattungen hier.
Heiße Schokolade
Da hat doch tatsächlich jemand die Hundstage vom August auf den Juni vorverlegt! Ist ja nett, aber für mich ist sowieso jeder Tag ein Hundstag. Aber für diese Hitze bin ich einfach nicht gemacht. Und braun bin ich auch schon. Puh! Hier im Halbschatten ist es ja gerade noch auszuhalten, aber nö, mir ist das einfach zu warm. Ich denke, ich geh noch 'ne Runde schwimmen. Du kannst ja mitkommen ...
STONE schaut übern Gartenzaun
Hier kommt STONE gerade von einem Ausritt zurück, schaut zu mir über den Gartenzaun und kaut zufrieden auf seine Gebiss. Aber jetzt freut er sich darauf, zurück auf die Koppel zu kommen, wo er seine Kumpels trifft und wo er sich ausgiebig wälzen kann.
Sommer in der Stadt
Was ich täglich auf meinem Weg nach Hamburg zu sehen bekomme, ist meist sehr viel schöner als das, was mir auf dem Rückweg durch die Stadt zur Autobahn nach Ostholstein begegnet. Naturgemäß ist in der City sehr viel mehr los, vor allem im Hinblick auf die Verkehrslage und den Lärm. Letzterer, eine Kakophonie aus Fahrgeräuschen, Hupkonzerten und Baustellengetöse lässt mich jedes Mal glücklich darüber sein, auf dem Land zu leben. Früher, als wir noch in Hamburg lebten, gefiel es uns dort. Wenn wir in der Stadt unterwegs waren stellten wir sehr oft und sehr bewusst fest, in was für einer tollen Stadt wir lebten. All das Grün, die Alster, die Elbe und die wunderschönen Gebäude. All die kulturellen Möglichkeiten, obwohl man nicht immer alle nutzt. Das geschäftige Treiben in den Straßen der "In"-Viertel, wo sich bei schönem Wetter alles draußen abspielt. Für uns war und ist Hamburg die schönste Stadt der Republik.
Allerdings hat sie auch Skurriles zu bieten. Das Foto nahm ich gestern Abend auf meinem Weg rund um die Alster kurz vor dem Hotel 'Atlantic' auf. Ganz offensichtlich wollte sich dieser Mann einmal luftig kleiden, was ihm gelungen ist.