2 x in der Woche nehme ich eine Anhalterin mit nach Hamburg. Wie verabredet steht sie mittwochs und donnerstags, oft schon ein paar Minuten vor der verabredeten Zeit, an einer Straße in Reinfeld. Wie ein persönliches Kennzeichen windet sich - wie an jedem anderen Morgen auch - ein voluminöser Schal mehrfach verschlungen um ihren Hals, den Paisleys, Streifen, Tupfen oder Sterne zieren. Mit einem fröhlichen Guten Morgen! hüpft sie - adrett und passend zum Schal gekleidet - auf den Beifahrersitz...
Was wäre ein Wochenendfrühstück ohne Ei? Weichgekocht, im Becher oder Glas serviert. Als Rührei mit frischem Schnittlauch oder Spiegelei mit kross gebratenem Bacon. Oder Eggs Benedict als Superstarter in den Tag. Vorzugsweise stammen alle hierfür benötigten Eier von total glücklichen Hühnern. Solche Hühner kennen wir. Es sind die Hühner unserer ehemaligen Nachbarn, ein paar Dörfer weit von uns entfernt. Dort leben sie auf einem großen Grundstück, wuseln dort den ganzen Tag über grünes Gras, scharren in der Erde nach Kleinstlebewesen, picken fette Körner und genießen frisches Gemüse im Überfluss. Denn das stammt direkt aus dem Garten. Zum Dank für die Freiheit und das herrliche Leben, legen diese Hühner wunderbar große Eier, die in ihrem Innern goldgelbe, cremige Dotter beherbergen. Doch diese Hühner können noch viel mehr. Viele wissen es gar nicht und es ist beileibe kein Geheimnis: sie sind Artists.
Haben sich nämlich diese Federviecher in eine bevorzugte Ecke zurückgezogen, gemütlich auf ihre Lieblingsstelle gehockt und während des Brütens wohlige Wärme unter sich verbreitet, werden sie kreativ. Die "Grünleger" unter ihnen färben ihre Eier nämlich - egal ob Ostern oder Weihnachten - GRÜN. Ja genau! Wie der Name schon sagt. Und dabei sind es ganz normale Haushühner. Vermutet wird, dass diese Fähigkeit auf das Einkreutzen von Araucana-Hühnern zurückzuführen ist. Da allerdings die Schilderung des Grünfärbevorgangs alles andere als romantisch ist, verzichte ich an dieser Stelle darauf.
Immer, wenn uns eine Schachtel mit superfrischen Eiern übergeben wird, sind wir gespannt. Darauf, mit welchen Farben uns die Hühner wohl dieses Mal überraschen.
Gestatten! THE DUKE.
Sonntag besuchte uns DUKE, einer der schönsten Hunde die ich kenne. DUKE ist ein besonders großer Deutsch Langhaar, der farblich ganz wunderbar zu unseren Mädels passt. Sie sind fasziniert von seiner Größe und von seinen Ohren. Wirklich prächtige Ohren...
Wenn es abends dunkel wird, ist hier die Stille hörbar. Ihr Klang ist unglaublich schön und beruhigend. Hin und wieder wird sie von einer mächtig anschwellenden oder auch pfeifend um die Ecke kommenden Windboe oder dem Takt der Regentropfen begleitet. Ein sehr schönes, anheimelndes Konzert...