
Ellen
Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson *****
Natürlich hatte ich davon gehört, als das Buch auf den Markt kam. Doch aufgrund des merkwürdigen Titels war ich nicht interessiert. Doch am vergangenen Sonntag schenkten mir Freunde den Hundertjährigen als Hörbuch. Am Montagmorgen steckte ich die erste CD in meinen Player und begab mich auf die Autobahn. Schon nach den ersten gesprochenen Sätzen hatte ich bessere Laune. Otto Sander nahm mich bei der Hand und entführte mich in diese unglaubliche Geschichte, die von Einfallsreichtum nur so strotzt.
Dieses Buch ist skuril, erstaunlich, lehrreich, verblüffend, spannend und so humorvoll, dass ich oft lachend im Auto sitze. Es geht um Politik, die Geschichte des 20. Jahrhunderts und um das Leben. Ich bin sehr froh, das Buch zu hören. Otto Sander erzählt sie faszinierend und ich freue mich bereits auf das nächste Kapitel, wenn ich nachher wieder ins Auto steige.
Hier gibt es eine Hörprobe!
P.S. Danke Katharina & Manfred für dieses köstliche Geschenk.
MeinZauberReich
Im Laufe unseres bisherigen Lebens haben sich unendlich viele Dinge angesammelt. Dinge, die einfach mal entsorgt werden sollten. Dinge, die man nie wieder hergeben will. Und Dinge, die zu schön oder einmalig sind, um entsorgt zu werden. Oder für die einfach kein Platz mehr vorhanden ist, außer auf dem Dachboden.
Zeit, zu handeln. Die mehr oder weniger kostbaren Schätze aus ihren Kisten zu befreien und ins Licht zu stellen: MeinZauberReich.
Überraschungseier
Was wäre ein Wochenendfrühstück ohne Ei? Weichgekocht, im Becher oder Glas serviert. Als Rührei mit frischem Schnittlauch oder Spiegelei mit kross gebratenem Bacon. Oder Eggs Benedict als Superstarter in den Tag. Vorzugsweise stammen alle hierfür benötigten Eier von total glücklichen Hühnern. Solche Hühner kennen wir. Es sind die Hühner unserer ehemaligen Nachbarn, ein paar Dörfer weit von uns entfernt. Dort leben sie auf einem großen Grundstück, wuseln dort den ganzen Tag über grünes Gras, scharren in der Erde nach Kleinstlebewesen, picken fette Körner und genießen frisches Gemüse im Überfluss. Denn das stammt direkt aus dem Garten. Zum Dank für die Freiheit und das herrliche Leben, legen diese Hühner wunderbar große Eier, die in ihrem Innern goldgelbe, cremige Dotter beherbergen. Doch diese Hühner können noch viel mehr. Viele wissen es gar nicht und es ist beileibe kein Geheimnis: sie sind Artists.
Haben sich nämlich diese Federviecher in eine bevorzugte Ecke zurückgezogen, gemütlich auf ihre Lieblingsstelle gehockt und während des Brütens wohlige Wärme unter sich verbreitet, werden sie kreativ. Die "Grünleger" unter ihnen färben ihre Eier nämlich - egal ob Ostern oder Weihnachten - GRÜN. Ja genau! Wie der Name schon sagt. Und dabei sind es ganz normale Haushühner. Vermutet wird, dass diese Fähigkeit auf das Einkreutzen von Araucana-Hühnern zurückzuführen ist. Da allerdings die Schilderung des Grünfärbevorgangs alles andere als romantisch ist, verzichte ich an dieser Stelle darauf.
Immer, wenn uns eine Schachtel mit superfrischen Eiern übergeben wird, sind wir gespannt. Darauf, mit welchen Farben uns die Hühner wohl dieses Mal überraschen.
Gestatten! THE DUKE.
Sonntag besuchte uns DUKE, einer der schönsten Hunde die ich kenne. DUKE ist ein besonders großer Deutsch Langhaar, der farblich ganz wunderbar zu unseren Mädels passt. Sie sind fasziniert von seiner Größe und von seinen Ohren. Wirklich prächtige Ohren...