Heute, irgendwann zwischen 6 und 7 Uhr. Ich stehe in der offenen Haustür und atme den Morgen. Es ist schon etwas herbstlich, aber sonnig. Da bemerke ich das Ergebnis heftiger Altweiber-Spinnereien. Die Leuchten rechts und links neben der Tür sind mit Webspitzen verziert. Im Licht der untergehenden Sonne sahen sie sicher einmal hübsch aus, irgendwie romantisch. Doch inzwischen kleben zwischen den zarten Gespinsten hässliche, fette Fliegen und anderes Getier. Morgens zwischen 6 und 7 Uhr ist die allerbeste Zeit, um mich mit einem Handfeger zu bewaffnen und die Lampen zu säubern. Kein Handfeger in Sicht. Doch dann finde ich in der Abseite diese Bürste. Ein wenig zu fest für einen Handfeger, aber für meine Zwecke gut geeignet. Sorgfältig verarbeitete Borsten stecken in einem Stück dunkeln Holz, farbloser Lack schützt es vor...keine Ahnung! Am Handgriff ein einfaches Stück Paketschnur, das zu einer Schlaufe geknotet wurde. Sehr pragmatisch. Doch das Beste ist der Aufkleber! Er gibt Auskunft darüber, dass meine Schwiegermutter ihn (vor geschätzt 40-50 Jahren) in einem Geschäft mit dem Namen SOS Seifenladen gekauft hat. Und zwar "Echt Madagaskar", zum Preis von DM 2,75.
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.