Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Mein Wort Reich

"Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen." ( Samuel Butler)

 

 

Gebratene Rehkeule

Gebratene Rehkeule - 4-6 Pers.

Rehkeule (ca. 1,5 kg)
1 Paket Bacon
Pfeffer/Salz
Wildgewürz
Rotwein
ein Stück Butter (ca. 2 cm Scheibe)

Rehkeule enthäuten (da darf kein bisschen mehr silbrig schimmern!!!) , waschen, abtrocknen und kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Wildgewürz einreiben. In eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen und danach mit den Baconscheiben belegen. Ca. 1-2 cm hoch Rotwein angießen und die Butter dazugeben, bei 150° ca. 1 ¾ Std. braten. Zwischendurch immer mal wieder mit dem Bratsud begießen. Speck abnehmen und in dünne Scheiben aufschneiden.

Sauce zur Rehkeule

2 große Gläser Wildfond
1 Hand voll getrocknete Steinpilze
1 Zwiebel
1-2 Becher Schlagsahne
roter Portwein
Preiselbeeren (aus dem Glas)
Pfeffer/Salz
evtl. etwas dunkler Saucenbinder
2-3 TL lösliche Brühe (oder 1-2 Brühwürfel)
etwas Butter

 

Steinpilze in einem großen Becher mit warmem Wasser ca. 1/2 Stunde einweichen. Zwiebel schälen und in sehr fein würfeln. Butter in einem weiten Topf schmelzen, Zwiebelwürfel dazu geben und glasig dünsten. Wildfond hinzufügen und zum Kochen bringen, ca. 20 Min. leise köcheln lassen. Einen guten Schuss Portwein dazugeben und nochmals um ein Drittel reduzieren.

Das Einweichwasser der Steinpilze abgießen und auffangen, zur Sauce geben und wieder etwas einkochen lassen. Steinpilze gut ausdrücken, ggf. klein schneiden  und zur Sauce geben. Sahne zur Sauce hinzufügen und die Flüssigkeit wieder um ein Drittel reduzieren. Mit löslicher Brühe oder Brühwürfel, Pfeffer + Salz und 1-2 EL Preiselbeeren abschmecken.  Je nach Konsistenz mit etwas dunklem Saucenbinder binden.

Dazu schmecken sehr gut Semmelknödel und gefüllte Bratäpfel (siehe Beilagen).

RATING:
(0 votes)