JOE, BUSTER und MACY hatten sich inzwischen aneinander gewöhnt und es gab Momente, da spielten sie sogar zusammen. MACY war eher eine Einzelgängerin, aber hin und wieder erinnerte sie sich wohl an die Grundbedürfnisse eines Labrador Retrievers - nämlich Wasser. Allerdings zog sie sich häufig zurück oder sie lief Herrchen hinterher.
Doch nachdem nun SUNNY aus dem Trio ein Quartett machte, war es oft mit ihrer Ruhe vorbei. Wann immer SUNNY Spaß wollte, suchte sie sich MACY dafür aus. Und diese machte gute Miene zum albernen Spiel.
Als MACY vor 6 oder 7 Jahren zur Welt kam, hatte sie keine Ahnung von dem, was ihr das Leben bringen würde. Vielleicht wurde sie geliebt, als sie noch ein Welpe war. Vielleicht war sie selbst glücklich, als sie ihre ersten Welpen geboren hatte. Wer weiß das schon? Man kann es nur hoffen! Am 1. März 2008 war MACY als Pflegehündin zu uns gekommen. Am 14. April 2008 wurde die bereits getroffene Entscheidung offiziell: MACY trägt jetzt unseren Familiennamen.
Was jetzt schon sonnenklar ist: MACY liebt ihr Herrchen und er liebt sie! Den ganzen Tag läuft sie hinter ihm her, keinen Schritt kann er ohne sie tun. Die beiden sind jetzt schon ein Herz und eine Seele. MACY fühlte sich wohl, das sah man ihr an. Sie war ein eher ruhiger Typ, abwartend und still. Während die beiden Braunen durch die Gegend tobten, hielt sie sich zurück und trug lieber einen Ball oder Ring mit sich herum. Auch später gehörte das Tragen von Dingen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen und wir vermuteten, dass dies vielleicht aus der Zeit herrührt, als sie ihre Welpen trug.
Das genaue Alter von MACY wusste niemand und es wurde mit 6-7 Jahre eingeschätzt. Die schon etwas konkretere Info lautete, dass sie in den ersten 4 Jahren ihres Lebens von einem Vermehrer als Zuchthündin missbraucht worden war. Ihr Körper sah deformiert aus, mit einem ausgeleierten Gesäuge und der stark vorgewölbten Brust. Ihr Gebiss und die alte Wunde an ihrer Flanke sah auch nicht gut aus. Wir packten die drei Mäuse ins Auto und fuhren zum Tierarzt...