
Ellen
Elfenspiegel
Im Frühjahr hatte ich bereits rosafarbenen "Elfenspiegel" mit weißen Hornveilchen kombiniert und es gefällt mir sehr gut, wie prachtvolll er blüht. Deshalb sind inzwischen die verbliebenen Hornveilchen, die ich zu den dunkelroten Hortensien gestellt hatte, zweifarbigem "Elfenspiegel" gewichen und ich finde, dass die Rot-Töne wunderbar zueinander passen.
"Augusta Luise"
Heute, kurz nach 7 Uhr, bin ich auf dem Weg zur Garage. Mein Blick fällt über den Gartenzaun und dahinter steht errötend diese Schönheit: "Augusta Luise".
Am vergangenen Wochenende erst waren wir uns auf einer der schönsten Gartenmessen im Norden begegnet, der AMBIENTA auf Gut Sierhagen. Ihre Zweige und Blätter schienen robust und die zahlreichen Knospen waren vielversprechend. Um ihren Hals trug sie ein Namensschild mit Informationen zu ihrem künftigen Lebenslauf. Und das ebenfalls vorhandene Passfoto war das Versprechen, mir wundervolle, große und stark duftende Blüten zu schenken - einen ganzen Sommer lang. Also nahm ich sie mit in meinen Garten.
Einzelkind
Am frühen Morgen entdeckte ich diese Schönheit. Völlig alleine, inmitten der sanft im Wind schaukelnden Blüten der Akeleien, strahlte sie mir entgegen. Blassviolett, mit einem zarten gelben Gesicht. Iris, ganz offensichtlich ein Einzelkind.
Wildnis
In meiner Vorstellung von einem Garten mit romantischer Ausstrahlung ist alles ein wenig wild. Nicht nur dem Giersch wird die Ausbreitung gestattet, sondern jedem halbwegs hübschen Unkraut, selbst wenn es gelb blüht.