Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Mein Wort Reich

"Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen." ( Samuel Butler)

 

 

Lammcarées - einfach köstlich

Lammcarées, einfach köstlich (4 Personen)

Man nehme:

2 Lammcarées (TK-Ware)
Bertoli-Olivelöl-Bratcreme oder ähnliches
Salz/Pfeffer
frische Kräuter: 1 Rosmarin-Zweig, 3-5 Thymian-Zweige
1-3 Knoblauchzehen (möglichst frisch)
1 Bio-Zitrone
1 Stück Butter

 

Lammcarées aus der Folie nehmen und in einer Schale über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Abspülen, trocken tupfen und mit einem kleinen scharfen Messer parieren (Fettschicht vom Fleisch schneiden und möglichst die Haut von den einzelnen Stielknochen schaben; letzteres muss nicht sein, aber schön, da man die einzelnen Koteletts am besten mit den Fingern isst).

Jetzt wird es dafür einfach: Bratcreme in eine ofenfeste Pfanne geben und auf dem Herd auf höchster Stufe erhitzen. Gesalzene und mit frisch gemahlenem Pfeffer eingeriebene Lammcarées in die Pfanne geben und schnell von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie schön braun sind.

Die angebratenen Lammcarées in der Pfanne (oder in einer Auflaufform, sofern man keine ofenfeste Pfanne hat) in den auf 120° vorgeheizten Backofen auf das Rost (mittlere Höhe) stellen und 30 Min. garen lassen. Wenn es 5 Min. länger im Ofen bleibt, spielt das keine große Rolle.

In der Zwischenzeit ein ordentliches Stück Butter in eine Pfanne geben und aufschäumen lassen (Achtung, wird schnell schwarz!). In die aufgeschäumte Butter den Rosmarin, Thymian, den in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch und ein paar Zesten von der Zitrone geben
(wenn man keinen Zestenreißer hat, kann man auch feine Streifen mit dem Sparschäler schneiden). Alles kurz durchziehen lassen und warm halten.

Lammcarées aus dem Ofen nehmen, in einzelne Tranchen schneiden und auf vorgewärmten Tellern (stehend aneinandergelehnt sehen sie sehr hübsch aus) setzen. Die Kräuter aus der warmen Butter entfernen und diese - mit Knoblauch und Zitronenzesten - über das Fleisch gießen. Sofort servieren.

Hierzu passen warmes Brot, Rosmarin-Kartoffeln, Kartoffel-Olivenöl- oder -Sellerie-Pürée und ein kleines Ratatouille-Gemüse.

RATING:
(0 votes)